Austria Against War

Die Stille brechen: Musik für eine Zukunft ohne Krieg

Aktuelle Hits

Album-Cover von Austria Against War: Kalter Wahnsinn

Kalter Wahnsinn

2025

Kriegskritik und Anklage gegen machtbesessene Führer in einem eindringlichen Song.

Jetzt anhören
Album-Cover von Austria Against War: Mut zur Veränderung

Mut zur Veränderung

2025

Eine musikalische Reflexion über Entfremdung und Menschlichkeit in der modernen Welt.

Jetzt anhören
Album-Cover von Austria Against War: Asche

Asche

2025

Ein Lied, das die Diskrepanz zwischen politischer Rhetorik und den brutalen Realitäten des Krieges aufzeigt.

Jetzt anhören

Bald erhältlich

Blumen am Wegesrand

Release: 21. März 2025

Dieser Song prangert die Härte und Unmenschlichkeit bürokratischer Prozesse an, die persönliche Tragödien übersehen und Menschen in die Verzweiflung treiben.

Gemeinsam stark

Release: 28. März 2025

Ein Lied, das die Bedeutung von Zusammenhalt in allen Lebensbereichen betont, als Grundlage für ein geeintes Europa und eine solidarische Welt.




Künstlerportrait

Musik als Botschaft

Austria Against War ist mehr als Musik – es ist eine Haltung. Eine klare Stimme für Frieden, gegen Konflikte und Krieg. Die Songs spiegeln nicht nur weltpolitische Ereignisse wider, sondern auch persönliche Erlebnisse, Gedanken und Emotionen.

Hinter dem Projekt steckt ein Künstler, der alles selbst erschafft: Musik, Programmierung, Design, Webseite. Kein großes Label, keine Kompromisse – pure, unverfälschte Kreativität. Mit digitalen Tools, darunter auch KI-gestützte Programme, entstehen Songs, die ohne diese Technik kaum realisierbar wären – sei es aus zeitlichen, finanziellen oder technischen Gründen.

Auch wenn die Stimmen künstlich erzeugt sind, bleibt die Musik tief persönlich: Jedes Stück trägt eine individuelle Handschrift und eine klare Botschaft.

Die Musik ist frei zugänglich und kann kostenlos bei Streaming-Anbietern gehört werden. Wer den Künstler unterstützen möchte, kann die Songs kaufen oder sich für den Newsletter anmelden, um Neuigkeiten direkt zu erhalten.

Austria Against War: Maskottchen Milo Hier siehst du Milo, das Maskottchen von Austria Against War. Milo steht als Symbol für Frieden, Hoffnung und den Glauben daran, dass Harmonie möglich ist.
Logo: Austria Against War (Artist-Version)

AustroFusion – eine Klangreise

Die Musik von Austria Against War ist eine Fusion aus österreichischer Tradition und internationalen Einflüssen. Sie vereint die Kraft der Alpensounds – von volkstümlichen Instrumenten bis hin zu modernen Austropop-Elementen – mit der Offenheit der Fusion-Musik: Rhythmen, Harmonien und Stile aus aller Welt fließen zusammen und verschmelzen zu etwas Neuem, das berührt und bewegt.

Mal ruhig und nachdenklich, mal energiegeladen und mitreißend – immer authentisch. Zusätzlich bietet die Webseite eine sorgfältig kuratierte Sammlung an Links zu wohltätigen Einrichtungen und Projekten – als kleiner Beitrag zu einer besseren Welt.

Austria Against War hat das Potenzial, weit über Musik hinauszugehen. Jede Unterstützung – sei es durch den Kauf von Songs oder Spenden an die aufgelisteten Organisationen – trägt dazu bei, das Projekt weiterzuentwickeln und echte Veränderungen zu fördern.

Es ist eine Einladung, Teil von etwas zu sein, das wachsen kann – durch Ideen, durch Engagement, durch Menschen, die an eine bessere Zukunft glauben!

Aktuelle News

Visualisierung von Solidarität und Hilfsprojekten

Zukunft durch Handeln

26. März 2025

Wir leben in einer Zeit, in der Krisen unseren Alltag bestimmen. Kriege, wirtschaftliche Unsicherheit und soziale Missstände werfen Schatten über die Welt und auch über Österreich. Doch in diesen Momenten zeigt sich wahre Menschlichkeit – durch Solidarität, Zusammenhalt und den unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft.

Auch in Österreich gibt es Herausforderungen, die nicht übersehen werden dürfen: Armut, Wohnungslosigkeit und ein Sozialsystem, das oft an seine Grenzen kommt. Menschen, die von der Gesellschaft vergessen werden, obwohl sie Hilfe brauchen. Doch wir können alle etwas tun.

Viele österreichische Hilfsorganisationen leisten Großartiges. Die Caritas, das Rote Kreuz, Nachbar in Not und viele andere setzen sich für jene ein, die es am dringendsten brauchen. Mit Spendenaktionen für Kriegsopfer, soziale Projekte und akute Notlagen können wir ein Zeichen setzen.

Lass uns gemeinsam etwas bewegen. Jetzt ist die Zeit!

Landschaft als Symbol für Austrofusion - Verbindung alpiner und internationaler Klänge

Austrofusion: Wenn alpine Klänge die Welt vernetzen

25. März 2025

Stell dir vor, Wiener Walzer tanzen mit elektrischen Beats aus Tokio, während Alphörner sich mit brasilianischen Rhythmen verweben. Genau das ist Austrofusion – ein Genre, das österreichische Musiktradition mit internationalen Klängen vereint.

Austria Against War erschafft dabei Klangwelten, die vertraut und doch neu klingen. Austropop, Volksmusik und Klassik treffen auf moderne Sounds und unkonventionelle Arrangements. Eine musikalische Reise über Kontinente und Epochen.

Die Musik ist keine Schublade, sondern ein Ausdruck von Emotion und Haltung. Sie reicht von ruhigen, nachdenklichen Momenten bis zu kraftvollen, energiegeladenen Passagen. KI-generierte Stimmen verbinden sich mit echten Gefühlen – nicht Perfektion steht im Fokus, sondern Authentizität.

Austria Against War ist mehr als Musik. Es ist eine Botschaft. Ein Projekt, das Frieden, Vielfalt und kulturellen Austausch fördert. Sei dabei und entdecke eine neue Welt des Klangs!

Kreativer Prozess der Musikproduktion bei Austria Against War

Kreativ und technologiegestützt

25. März 2025

Die Gestaltung des Projekts basiert auf Fähigkeiten in Grafikdesign und Programmierung, während die musikalischen Inhalte durch den Einsatz von KI-Tools weiterentwickelt werden. Durch den Einsatz moderner digitaler Tools und Programme entstehen Klangwelten, die sowohl authentisch als auch persönlich wirken.

Insbesondere die Bearbeitung von Liedern und Instrumenten profitiert von innovativer Technologie. Für die Stimmen, die in diesem Projekt eine zentrale Rolle spielen, bietet der Einsatz KI-basierter Ansätze wertvolle Unterstützung, um ein breites Stimmspektrum zu realisieren.

Die Songs bewegen sich weit über das Thema „Krieg“ hinaus. Sie erzählen von Hoffnung, Veränderung, der Kraft des Miteinanders und den kleinen Augenblicken, die das Leben besonders machen.

Musik kann Grenzen überwinden – und ein Lächeln auf jedes Gesicht zaubern.

Kontakt

Dein Feedback, deine Ideen

Bleib in Verbindung: Teile deine Ideen, unterstütze das Projekt oder tritt direkt per Mail in Kontakt. Austria Against War ist mehr als nur Musik – es ist eine Bewegung. Deine Stimme und dein Engagement machen den Unterschied. Sei Teil davon!


Spenden für den Frieden